The Expendables 4 (2023) | Film, Trailer, Kritik (2025)

Eine Filmkritik von Christopher Diekhaus

Schuss in den Ofen

Schon in „The Expendables 3“ versuchte Sylvester Stallone, der von ihm mitinitiierten Actionreihe, einer Hommage an das Krawallkino der 1980er Jahre, frisches Blut zuzuführen. An die Seite diverser alter Genrehaudegen stellte er ein paar jüngere Gesichter, vergaß in seiner Rolle als Ko-Drehbuchautor aber, den Neulingen irgendwelche spannenden Eigenschaften zu verpassen. Ganz ähnlich sieht es auch in der Fortsetzung aus, die nach diversen Problemen in der Entwicklungsphase – unter anderem verließ Stallone zwischenzeitlich das Projekt – erst satte neun Jahre nach Veröffentlichung des dritten Teils in den Kinosälen aufschlägt. Dummerweise beschränken sich die Schwächen des vierten Söldnerabenteuers nicht nur auf die neu eingeführten Nebenfiguren. Insgesamt scheint die Luft raus zu sein, selbst wenn sich mit Jason Statham ein echter Actionprofi als zukünftiger Kopf der Saga warmläuft.

Sylvester Stallone, der bei The Expendables 4anders als zuvor weder als Produzent noch als Skriptschreiber am Werk war, verkörpert wohl zum letzten Mal den zupackenden Barney Ross, seines Zeichens Anführer der titelgebenden Söldnertruppe. Erneut wendet sich die CIA, nun in Gestalt des Kontaktmannes Marsh (ständig Zahnstocher kauend: Andy Garcia), mit einem hochbrisanten Auftrag an die im Geheimen operierende Kampfeinheit: Barney, sein Kumpel Lee Christmas (Jason Statham) und Co sollen den Terroristen Rahmat (Martial-Arts-Experte Iko Uwais) stoppen, der es auf mehrere atomare Zünder in einer früheren Waffenfabrik Muammar al-Gaddafis in Libyen abgesehen hat. Mit diesen will ein geisterhafter Strippenzieher namens Ozelot, den Ross einst beinahe enttarnen konnte, einen dritten Weltkrieg anzetteln.

Wie eigentlich immer in der Reihe ist der Plot nur ein Aufhänger, um die Söldnercrew in möglichst bleihaltige Gefechte zu verwickeln. Raffinierte Winkelzüge und Intrigen erwartet man von The Expendables 4 natürlich nicht. Für Verwunderung jedoch sorgt allemal, mit welcher Lustlosigkeit die wenigen vorhandenen Wendungen abgehandelt werden. Was es mit dem ersten Twist nach einer halben Stunde auf sich hat, riecht man Kilometer gegen den Wind, weshalb eine zweite Drehung gegen Ende statt Begeisterung nur Schulterzucken produziert. Passenderweise arbeitet der Film diese „Überraschung“ ohne große Emotionen, nicht mehr als pflichtschuldig, eher im Vorbeigehen ab. Ähnliches gilt für die Antwort auf die Frage, welche der auftretenden Figuren sich als Ozelot entpuppt. Kreativ geht anders!

War die von Ross angeführte Haudrauf-Truppe mit ihrem Retroflair in den ersten Franchise-Kapiteln noch irgendwie interessant, wirkt sie nach diversen Zu- und Abgängen inzwischen viel zu blass, um als Hauptverkaufsargument zu taugen. Stallone, der im Sommer 2023 seinen 77. Geburtstag feierte, muss den Staffelstab altersbedingt weiterreichen, tritt im vierten Teil zwangsläufig kürzer. Statham liefert gewohnt souverän ab, kann allerdings nicht kaschieren, dass sich in den Reihen der Expendables nunmehr lauter Pappkameraden tummeln. Wo genau die besonderen Fähigkeiten der Neuzugänge Gina (Megan Fox), Easy Day (50 Cent), Lash (Levy Tran) und Galan (Jacob Scipio) liegen, bleibt jedenfalls unklar. Verzichtbar ist vor allem Letzterer, der offenbar den Vorgängerstreifen auf witzige Weise variieren soll. Immerhin handelt es sich bei dem jungen Mann um den Sohn von Dampfplauderer Galgo (Antonio Banderas), der im dritten Film die Nerven seiner Mitstreiter strapazierte. Zu einem Flachwitz auf zwei Beinen avanciert endgültig Dolph Lundgrens Gunner, dessen Frisur und Treffungenauigkeit ständig für platte Scherze herhalten müssen. Bezeichnend auch, wie sein „Charakterbogen“ mit einem billigen und seltsam folgenlosen Gag abgeschlossen wird.

Apropos Humor: Der kommt in The Expendables 4 frustrierend saft- und ideenlos daher. Verglichen mit den gewollt markigen Sprüchen des neuen Reihenbeitrags nehmen sich die augenzwinkernden One-liner in den ersten Filmen fast schon elegant und clever aus. Weil Ikonen wie Arnold Schwarzenegger und Bruce Willis im neuen Teil nicht mehr zur Verfügung standen, lässt sich freilich auch weniger über das Testosteronkino der 1980er Jahre witzeln.

All die aufgezählten Kritikpunkte sind ärgerlich. Hardcore-Fans könnten wahrscheinlich aber darüber hinwegsehen, wenn der Kern des Ganzen stimmen, wenn die Action wirklich mitreißen würde. Abgesehen von einigen Nahkampfszenen fehlt es jedoch an handgemachter Durchschlagskraft. Viel zu oft wird man durch dürftig animierte Hintergründe oder Explosionen regelrecht aus dem Geschehen herausgerissen. Das kernig-physische Leinwandschaffen der 1980er Jahre, das früher die Basis der Reihe bildete, rückt so in immer weitere Ferne. Ob das Franchise eine Zukunft hat? Das wird der Erfolg beim Publikum entscheiden. Aus kreativer Sicht spricht aber wenig dafür, dass es noch einmal besser wird. Mit dem Abgang von Recke Stallone könnte man auch einfach einen Schlussstrich ziehen.

Ausgerüstet mit sämtlichen Waffen, die sie in die Finger bekommen können, und den Fähigkeiten sie auch zu benutzen, sind die Expendables DAS ultimative Verteidigungs-Team– sie werden gerufen, um die Welt zu retten, wenn alle anderen Optionen vom Tisch sind. Die Söldnertruppe um Barney Ross (Sylvester Stallone) tritt nun an für einen letzten großen Auftrag, bei dem Lee Christmas (Jason Statham) Verantwortung übernehmen muss. An seiner Seite: Jede Menge neuer Teammitglieder mit ausgefallenen Kampf-Stilen und Taktiken. Der Countdown läuft heiß…

The Expendables 4 (2023) | Film, Trailer, Kritik (2025)

FAQs

Who is not returning for Expendables 4? ›

Who is not returning for Expendables 4? Kellan Lutz, Ronda Rousey, and Glenn Powell are notably absent as members of the Expendables team in the latest installment, despite hints in the previous movie that they might return.

How did Barney fake his death in Expendables 4? ›

Turns out, Barney secretly stowed the gagged Jumbo Shrimp on his plane for the mission. As the plane went down, Barney pulled Jumbo out of hiding, placed the ring on Jumbo's hand, and put the wide-eyed foe in the fiery pilot's seat. Then Barney bailed secretly and safely by parachute, keeping his death secret.

Why was Sylvester Stallone barely in Expendables 4? ›

Sylvester Stallone left the Expendables franchise due to creative differences and disagreements about the direction and screenplay of the movie. Despite initially quitting, Stallone returned to the cast of Expendables 4 in 2018, but only in a smaller role and did not write the screenplay.

Who is the bad guy in Expendables 4? ›

The villain of the new film is Suarto Rahmat, a deadly arms dealer. Rahmat is played by Iko Uwais, a martial artist and actor known for movies such as "The Raid," "Mile 22" and "Snake Eyes."

Is Eddie Hall going to be in Expendables 4? ›

Eddie Hall Documentary About Strongman and 'Expendables 4' Actor Acquired by Generation Iron (Exclusive) - IMDb. A documentary about Eddie Hall, the strongman and “Expendables 4” actor, has been acquired for worldwide theatrical release and streaming by sports media company Generation Iron.

Who refused to be in Expendables? ›

Sigourney Weaver Refused to Join Sylvester Stallone's 'Expendables' Franchise - IMDb.

Why was Expendables 4 so bad? ›

Most explosions looks like a bad video game effects. The fight scenes are cluttered. The director Scott Waugh did a poor job in handling the action sequences and giving every talent a spotlight in the action. Overall, it is one of the worst Expendables film alongside the third film which the series is running on fumes.

Why does Expendables 4 look so fake? ›

I noticed that the movie relied heavily on action. Maybe a little too heavily. On top of that, the filmmakers used cheap special effects which made the explosions look fake and took any excitement out of the action scenes. The fight scenes were also highly unrealistic.

Why is Arnold Schwarzenegger not in Expendables 4? ›

His reasoning for not wanting to come back is tied to the growing workload that the franchise asked of him. He stated that he only did the first Expendables as "a favor to Sly" and shot his scene in one day. With the sequels adding him in even more, Arnie wanted to avoid the same happening in Expendables 4.

Who is the highest paid actor in Expendables 4? ›

According to a report, Jason Statham was the highest-paid actor for the fourth instalment. He was reportedly paid $25 million for 'Expendables 4'.

Is that Antonio Banderas' real son in Expendables 4? ›

Curtis “50 Cent” Jackson is on hand, clipped and likable but reminding you why his big-screen crossover career never quite panned out, and so is Antonio Banderas look-alike Jacob Scipio as Galan, the son of Banderas's Galgo.

Why was Antonio Banderas not in Expendables 4? ›

During a recent interview with ComicBook.com, Waugh revealed that Banderas did not return to The Expendables 4 due to availability, but noted that his character "was so quintessential to the comedic moments." The director explained that Galgo's dialogue was reworked for his son and went on to praise Scipio's ...

Who is the blonde girl in Expendables 4? ›

Megan Fox as Gina, a CIA operator and member of the Expendables as well as Christmas' girlfriend.

Why are Terry Crews not in Expendables 4? ›

Terry Crews Says He Won't Be in 'Expendables 4' After Producer Threatened Retaliation Over Sex Assault Allegations. In testimony before the Senate Judiciary Committee, the actor said he left the film after being asked to drop his case against agent Adam Venit.

Why is Antonio Banderas not in Expendables 4? ›

During a recent interview with ComicBook.com, Waugh revealed that Banderas did not return to The Expendables 4 due to availability, but noted that his character "was so quintessential to the comedic moments." The director explained that Galgo's dialogue was reworked for his son and went on to praise Scipio's ...

Why is there no Ronda Rousey in Expendables 4? ›

3 Ronda Rousey

Her focus on her pro-wrestling career and apparent lack of interest in movie roles could account for Rousey's absence from The Expendables 4. Not only that, but The Expendables 4's cast doesn't include any of the third movie's new characters.

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Geoffrey Lueilwitz

Last Updated:

Views: 6222

Rating: 5 / 5 (80 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Geoffrey Lueilwitz

Birthday: 1997-03-23

Address: 74183 Thomas Course, Port Micheal, OK 55446-1529

Phone: +13408645881558

Job: Global Representative

Hobby: Sailing, Vehicle restoration, Rowing, Ghost hunting, Scrapbooking, Rugby, Board sports

Introduction: My name is Geoffrey Lueilwitz, I am a zealous, encouraging, sparkling, enchanting, graceful, faithful, nice person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.